klinikclowns-cxus

Die 1. Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. überreicht jetzt dem Förderverein der Paderborner Klinik-Clownarbeit einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Die Clowns schauen außer in Paderborner Kliniken …

Klinikclowns auch in Elsen Read More »

Die Bewohner de Sophie Cammann-Hauses waren vom musikalischen Auftritt begeistert. Der Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn und die Klinik-Clowns waren zu einem besonderen Anlass, in das Haus …

Lachen ist die beste Medizin Read More »

Die Klinikclowns Mathilda Wolkeneich (Regina Jordan, links) und Edda (Christiane Stauffer) gratulieren Zugführer Dennis Happe zum runden Geburtstag des Spielmannszuges. Der Verein feierte am Wochenende 60-jähriges Bestehen. Quelle: Westfälisches Volksblatt 17.08.2015, Download Artikel PDF

Erlös des Musikfestes für Arbeit der Klinikclowns Read More »

Vor dem Start: Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeister Michael Dreier (M.), eingerahmt von den Klinik-Clown und (v.l.) dem Geschäftsführer des Ahorn Sportparks und Funlauf-Moderator Ralf Pahlsmeyer, dem Geschäftsführer der TuRa Elsen Patrick Ruf, dem Vorsitzenden des TSV Wewer Andreas Steenkolk und der Leiterin des Lauftreffs Elsen-Wewer Anne Ahlemeyer. Quelle: Neue Westfälische 01.08.2015, Download Artikel PDF

Klinkclowns sind die wahren Gewinner Read More »

Matthias Hartmann, Deutschlands einzig fest angestellter Klinikclown, ist hauptberuflich als Ergotherapeut im Evangelischen Krankenhaus Gesundbrunnen in Hofgeismar tätig. In seiner Elternzeit hat er eine Ausbildung zum Klinikclown gemacht. Jetzt arbeitet er hier in beiden Berufen. Alle vierzehn Tage findet die sogenannte „Clownvisite “ des Herrn Professor Knollestatt. Dann schlüpft er in seinen weißen Kittel, auf

„Man muss die Menschen berühren“ Matthias Hartmann alias Professor Knolle über seine Arbeit als Klinikclown Read More »

Über 2.227,64 Euro können sich die Paderborner Klinikclowns freuen. Diesen Betrag sammelten Event- und Marketingstudenten des B.i.b. – International-College beim Projekt ,,Kultcharity – Create a smile” Unter der Leitung des Event-Dozenten und Eventmanagers Arne Dübbert und der Marketing- und Projektmanagementkollegen Mario Krämer und Heino von Groote gab es diese Charity-Veranstaltung zum ersten Mal. Das Geld

Studenten helfen Klinikclowns Read More »

Über eine Spende von 1200 Euro kann sich der Förderverein der Paderborner Klinik-Clownarbeit freuen. Die Summe wurde aus dem Verkauf von Brötchen im Verlauf des Paderborner Martinsspiels finanziert, das alljährlich im November durch die Kolpingspielschar Paderborn aufgeführt wird. Foto von links: Simon Lea, Bärbel Müller (Vorsitzende der Klinik-Clownarbeit), Ladina Wilger (Kassiererin Martinskomitee), Frau Amedick alias

Martinsspiel bringt 1200 Euro Read More »

Nach oben scrollen